Für Presseanfragen wenden Sie sich bitte an unseren Pressesprecher:

             Handy +49 171 415 98 16         
Tom Reher Telefon  +49 40 710 911 - 0
Pressesprecher Telefax +49 40 710 911 - 11  
der Freiwilligen Feuerwehr Glinde  Email presse@ff-glinde.de
  Internet     www.ff-glinde.de
                      
  Oher Weg 8, 21509 Glinde
   

Aktuelle Presseberichte  

   

Warteliste KF und JF  

   

Glinde/Großhansdorf (ffpr). Mit der zweihöchsten Feuerwehr-Auszeichnung in Schleswig-Holstein wurde kürzlich der Glinder Hans-Joachim Pell geehrt. Der heutige Hauptbrandmeister trat schon Anfang 1978 als Gründungsmitglied der Jugendfeuerwehr Glinde bei und hat in der Einsatzabteilung bislang eine Reihe von Führungsaufgaben übernommen. So war er über mehrere Amtsperioden stellvertretender Jugendfeuerwehrwart und engagiert sich in der Brandschutzaufklärung. In seinem Hauptberuf leitet der 50-Jährige die Werkfeuerwehr Federal Mogul Bremsbelag GmbH in Glinde. Die Auszeichnung mit dem schleswig-holsteinischen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber nahmen der stellvertretende Vorsitzende des Landesfeuerwehrverbandes Schleswig-Holstein, Michael Raddatz, und Stormarns Kreisbrandmeister Gerd Riemann während der Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Stormarn in Großhansdorf gemeinsam vor. Zu den ersten Gratulanten zählten neben Glindes Gemeindewehrführer Michael Weidemann und Pells Stellvertreter Nils Hilger aus Schwarzenbek auch Landrat Klaus Plöger und Kreispräsident Hans-Werner Harmuth.

 

Glückwünsche für Hans-Joachim Pell (re.) für dessen Auszeichnung mit dem schleswig-holsteinischen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber von Kreispräsident Hans-Werner Hartmuth und Kreisbrandmeister Gerd Riemann (v.l.). Foto: ffpr

   

Jahresbericht FF-Glinde 2021  

   
© Freiwillige Feuerwehr Glinde

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.