© Freiwillige Feuerwehr Glinde
Filters

Glinde (ffpr). Der letzte Tag des Jahres 2014 bescherte der Glinder Feuerwehr noch einmal einen größeren Brandeinsatz – den insgesamt 130. Einsatz des vergangenen Jahres. Kurz vor 14 Uhr brach in einem Heizungskeller im Central-Park an der Möllner Landstraße ein Feuer aus. Dabei brannte eine Steuereinheit der Gasheizung, die von zwei Feuerwehrleuten unter Atemschutz aus einem Rohr gelöscht werden konnte. Diese hatten sich den Weg vom Treppenaufgang zum Heizungskeller gebahnt und hier die Tür gewaltsam geöffnet. Kleinere Glutnester wurden mit einer Wärmebildkamera gesichtet und abgelöscht. Parallel wurde die Gasleitung abgestellt und der Keller mit einem Elektrodruckbelüfter vom Qualm befreit. Menschen kamen nicht zu Schaden. Die Feuerwehr war mit vier Löschfahrzeugen, der Drehleiter und einem Führungsfahrzeug sowie mehr als 30 Kräften am Einsatzort in der Stadtmitte. Nachdem sogar das Löschwasser im Heizungskeller mit einem Wassersauger aufgenommen wurde, rückten die Einheiten nach rund einer Stunde wieder ab.

 

 

 

 

Fotos: Leimig

24 Glinder Feuerwehr Kameraden mit dem Flut-Ehrenzeichen 2013 ausgezeichnet!

Wir können uns alle noch gut daran erinnern. Das Elbehochwasser hat uns im Juni 2013 über viele Tage in Atem gehalten und uns viel abverlangt.

Die Glinder Feuerwehr war zweimal in Lauenburg im Einsatz: einmal im Rahmen der 2. Brandschutzbereitschaft Stormarn zur Absicherung der vom Hochwasser gefährdeten Gebiete und das andere Mal im Rahmen einer "schnellen Eingreiftruppe" zur Deichverteidigung.

Als Dank für ihren Einsatz wurden die beteiligten 24 Glinder Feuerwehr Kameraden am 29. Januar 2014 mit dem Flut-Ehrenzeichen ausgezeichnet.

Die Verleihung fand im Kreistagssitzungssaal in Bad Oldesloe statt und wurde durch den Landrat des Kreis Stormarn, Klaus Plöger, und den Kreispräsidenten, Hans-Werner Harmuth, durchgeführt.

 

Foto: “Jens Burmester”

 

{gallery}sonstige,copyright=0,print=0,turbo=1,single=Flutehrenzeichenverleihung.jpg,image-info=0{/gallery}

 

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus!

Auch wenn das neue Feuerwehrgerätehaus schon im Betrieb ist, noch sind nicht alle Umbaumaßnahmen beendet und es wird noch fleißig gearbeitet.

Ende Mai 2014 ist es aber soweit, das neue Feuerwehrgerätehaus offiziell eingeweiht!

Am 30. Mai findet ein klassischer Kommers für geladene Gäste statt und am 31. Mai das große Bürgerfest für alle Glinder.

Sobald die Planung für die einzelnen Tage abgeschlossen ist, finden sie auf dieser Seite weitere Informationen zum Ablauf.

Wir freuen uns schon jetzt auf ihr kommen!

 

Liebe Besucher unserer Internetseiten,

in den vergangenen Wochen haben wir mit viel Arbeit unseren Internetauftritt auf eine moderne CMS Architektur umgestellt.

Unseren besonderen Dank gilt dabei den vielen Helfern, die uns hierbei tatkräftig unterstützt haben.

Wir sind jetzt mit der Version 1.0 "Online" gegangen. Diese wird natürlich laufend ausgebaut und mit vielen spannenden Themen "rund um die Feuerwehr Glinde" erweitert.

Wir hoffen Ihnen gefällt unser neue Internetpräsenz und sie haben viel Spaß beim "Stöbern" auf unseren Seiten.

Über Feedback zu unserer Homepage würden wir uns sehr freuen, bitte nutzten Sie hierfür unser Kontaktformular.

Viele Grüße von den Webadministratoren

Michael Storch

Christian Storch